Nun flog Dr. Bert Rabe

Als Mila mal in einer Kneipe sang und Hannes zugehört hat, hat er mit YouTube-Tutorials Klavierspielen gelernt, damit die beiden ne Band gründen können. Der Bandname „Nun flog Dr. Bert Rabe“ ist zwar scheiße, dafür ist aber der Rest ganz gut geworden: Sie machen Lieder über das Übliche, z.B. über Papierflieger, Giraffenkot, Vogelscheuchen oder Schreiner … Weiterlesen …

Jana Cohen

Jana Cohen ist Singer-Songwriterin aus Bamberg. Sie schreibt eigene englischsprachige Songs, wobei ihr besonders das Geschichten erzählen und das Herstellen von Verbindungen zu anderen Menschen am Herzen liegen. „I want to learn from the roots of the trees and from the snow, when to hold on and when to let go“ – so heißt es … Weiterlesen …

Nachtkinder

Wen findet man viel zu spät in der Nacht am Tresen einer verrauchten alten Kneipe? Wahrscheinlich nur wahre Kinder der Nacht. Daherkommt wohl der Name dieser Band: Nachtkinder. Genau wie solch eine alte Bar lässt sich auch ihre Musik beschreiben: Zwischen Beziehungskrisen und Stammtischen wird es oft etwas laut, an keinem Ort der Welt kommen … Weiterlesen …

Soundebris

Das Power-Trio wurde im September 2021 von Haris Hadziselimovic, Oskar Lösche und Jan Patocka in Bamberg ins Leben gerufen. Mit der klassischen Besetzung von Gesang und Gitarre – Jan, Bassgitarre – Oskar und Schlagzeug – Haris setzt die Band die ganze Energie ihrer Instrumente in harten Blues-Rock um. Beeinflusst von der Rockmusik der 60er und 70er Jahre … Weiterlesen …

Sondermarke

Eine Sondermarke. Das sind Briefmarken, die in einerbegrenzten Auflage von der Post herausgegeben werden und deren Motiv meistens einen besonderen Anlass abbilden. Die deutschsprachige Indierock-BandSondermarke ist vielleicht nicht ganz so historisch, aber nicht weniger erwähnenswert. Vor drei Jahren ist mit „Punkt und Komma“ das erste Album der Schweinfurterherausgekommen. Über das Leipziger Indie-Label lala Schallplatten. In … Weiterlesen …

Jen Kova

„german music meets bulgarian vibe!“ Jen Kova ist eine deutsche Sängerin / Rapperin mit bulgarischen Wurzeln. Ihre Musik zeichnet sich durch deutsch-/bulgarischen Texten aus, deren Hintergründe von emotionaler und tiefgründiger Bedeutung sind. Der bulgarische Touch, sei es in den Melodien oder in den Texten, schenkt einen orientalischen / balkan Flair mit dem sich die Künstlerin … Weiterlesen …

Bring Back Barbara

Man nehme drei Herren an Gitarren und Schlagzeug undmischt dies mit einerfetzigen Frontfrau am Bass und Gesang. Als Ergebniserhält der nonkonformeMusikliebhaber die drei Bs aus Coburg und Bamberg.BBB steht für Bring BackBarbara. Und Bring Back Barbara stehen für rotzig lauteKlänge voller Leben,Liebe und Herzschmerz.Live merkt man den Vieren an, dass sie richtig Bockhaben. Bring Back … Weiterlesen …

Endlich Schlechte Musik

Das Nürnberger Triangelquartett zeichnet sich in ersterLinie durch eine unattraktive Besetzung und schlechteBandbeschreibungen aus. Musikalisch spielen sieirgend eine Mischung aus Punk und Rosettencore, dascheinbar heutzutage jeder irgendetwas mit Coremacht.

Sleeping Ann

Die acht MusikerInnen der Bamberger Band Sleeping Ann zeigen schon seit Jahren, wie inklusiv Musik sein kann. Nach dem Release der ersten eigenen EP „Wege“ im April 2021 stehen die acht Jungs und Mädels jetzt endlich wieder auf der Bühne und haben eine neue, knallende Mischung aus eigenen Songs und bekannten Rock-/Pophits am Start, die … Weiterlesen …

VARG

Einflüsse aus Pagan, Melodic Death und Neue deutsche Härte prägen ihre Musik, sie selbst bezeichnen es allerdings als „Wolf Metal“. Seid dabei und genießt den Abend mit den Wölfen!