inFranken.de berichtet Bands brauchen Raum

Anlässlich des gestrigen Kultursenat des Bamberger Stadtrats wurden wir im Vorfeld zur Sommer-Proberaumumfrage befragt. Der Artikel erschien gestern in der gedruckten Ausgabe sowie online unter https://www.infranken.de/lk/bamberg/bands-brauchen-raum-art-5023865

Wir möchten dennoch ein paar Zahlen korrigieren, da diese im Artikel falsch sind, und nochmal einen Einblick in alle Zahlen zum Bedarf geben:

Wir haben im Umfragezeitraum vom 10. bis 24. Juni 2020 zirka 60 Antworten erhalten, die stellvertretend für mehr als 300 Musiker*innen in der Region stehen, die gerundet aus 45% Stadt Bamberg, 30% Landkreis Bamberg, 15% andere Teile Oberfrankens und 10% außerhalb Oberfrankens kommen. Exemplarische Antworten waren Hirschaid, Hallstadt, Breitengüßbach, Memmelsdorf, Gundelsheim, Forchheim, Coburg, Bayreuth, Haßfurt, Höchstadt und viele weitere Orte.

Bei der Umfrage gaben rund die Hälfte der Antworten an, dass sie aktuell keinen Proberaum haben. Das bedeutet, dass jetzt in diesem Moment mindestens 30 Proberäume sofort benötigt werden. Weitere 20 Umfrageteilnehmende hätten zwar aktuell einen Proberaum, sind aber dennoch auf der Suche nach einem Proberaum, da diese in der Regel schlechte Bedingungen haben oder nur als Übergangslösung angedacht sind.

Langfristig ergibt sich daher ein Bedarf von mindestens 50 Proberäume für Stadt und Landkreis Bamberg, was einen Bedarf an rund 1100qm entspricht.

Erstaunlich ist auch, dass die Hälfte der Antworten komplett neu erfasst wurden und diese sich bisher an keiner vorherigen Umfrage beteiligt hatten.

Im Vergleich mit der vergangenen Umfrage aus dem Herbst 2019

Bereits im Herbst 2019 fand eine ähnliche Umfrage mit ebenso rund 60 Antworten statt. Zu dem Zeitpunkt wurden auch schon 50 Proberäume gesucht, wobei rund 20 Antworten einen Proberaum bereits besaßen. Von den damaligen 60 Antworten hatten 43 ihren Proberaum im früheren „House of Music“ in der Böttgerstraße in Bamberg.

Beide Umfragen mit einem Abstand von rund 8 Monaten zueinander bestätigen ähnliche Zahlen im Bedarf an Proberäumen in Stadt und Landkreis Bamberg.

Wie geht es weiter?

Wie im Artikel auf inFranken.de berichtet gibt es aktuell zwei kurzfristige Immobilie als Übergangslösung in Aussicht und weitere zwei Immobilien als langfristige Lösung, um den Bedarf an mehr als 50 Proberäumen zu decken. Gemeinsam mit den Immobilienbesitzern und der Stadt Bamberg werden weiter Gespräche geführt.

Gleichzeitig möchten wir uns Anfang August mit allen interessierten Musiker*innen treffen, um uns dazu nochmal auszutauschen. Hierfür könnt ihr bis zum 17. Juli 2020 noch an der Doodle-Umfrage teilnehmen, um einen gemeinsamen Termin zu finden: https://doodle.com/poll/pwnegv9axmadpuff